Pariere Berliner Maurerkelle mit biegsamen Blatt 240 mm 1010/24

13,49 EUR *
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

biegsames Blatt 240 mm
mit Holzheft

  • Art.-ID 561
  • Artikelnummer 9065
  • Hersteller Pariere
Sofort versandfertig, Lieferzeit 48h

Der Griff ist durch eine geschwungene Verbindung (S-Form, auch Schwanenhals genannt) mit dem Kellenblatt verbunden. Kellen mit einem geraden Hals und einem trapezförmigen Blatt sind Putzerkellen. Von Fliesenlegern werden Kellen mit einem ellipsenförmigen Blatt (Herzkelle) verwendet. Die Seitenlänge der Kelle sollte mit der Mauersteinlänge (Normalformatstein: Länge = 24 cm, Breite = 11,5 cm, Höhe = 7,1 cm) annähernd identisch sein, damit der aufgenommene Mörtel für einen Ziegelstein das Mörtelbett voll ausfüllen kann.

ACHTUNG Artikelfoto nicht korrekt. Maurerkelle hat einen Holzgriff!

 

Bei der Auswahl einer Kelle in Dreiecksform muss auf einen günstigen Schwerpunkt geachtet werden. Dieser wird ermittelt, indem die Kelle genau unterhalb des Griffes aufgelegt wird (zum Beispiel auf den Zeigefinger). Das Kellenblatt sollte in der Waagerechten einpendeln. Dies ist wichtig, da bei Aufnahme des Mörtels und gerade beim Putzen das Gewicht mit dem Handgelenk ausbalanciert werden muss. Ebenso ist es wichtig, dass die Achse des Kellengriffes genau auf die Kellenspitze zeigt. Da dies oft nicht der Fall ist, richtet sich der Maurer seine Kelle oft mit dem Hammer selber zu.

Die Dreieckskelle wird auch zum Putzen größerer Flächen benutzt. Dabei wird nach Aufnahme des Putzmörtels die Kelle von der Fläche weggeführt, um Schwung zu holen. Dann wird die Kelle aus dem Handgelenk so gedreht, dass das Blatt in die Senkrechte kommt. Durch die Drehbewegung wird die Masse auf das Kellenblatt gepresst. Die Blattoberseite mit dem Mörtel zeigt jetzt in Richtung zur Wandfläche. Die Kelle wird jetzt an die Stelle geführt, an der der Mörtel anhaften soll. Durch seitliches Wegziehen der Kelle (Rückhand: vom Körper weg, Vorhand: zum Körper hin) wird der Mörtel vom Kellenblatt gelöst. Hierbei wird die Blattseite, von der sich der Mörtel löst, parallel so an der Wand entlanggeführt, dass sich die Masse in die gewünschte Richtung verteilt.

Modell mit biegsamen Blatt und Holzheft

  • biegsames Blatt 240 mm
  • Art.-ID 561
  • Zustand Neu
  • Modell 1010/24
  • Hersteller Pariere
  • Herstellungsland Deutschland
  • Inhalt 1 Stück
  • Gewicht 0 g
  • Netto-Gewicht 0 g
  • Maße 240×0×0 mm

Neuheiten

Kostenloser Versand

ab einem Bestellwert von 99€

Lass dich von unseren hochwertigen Produkten inspirieren dein neues Heimwerkerprojekt umzusetzen, pack sie in den Warenkorb und genieße ab einem Bestellwert von 99€ den kostenlosen Versand direkt zu dir nach Hause oder in deine Werkstatt.